×

The new album of "Obradovic-Tixier Duo" is now available for pre-order!

A Piece of Yesterday album
Pre-order now

Obradovic - Tixier Duo

Das „Obradovic-Tixier Duo“ ist ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem französischen Pianisten David Tixier. Polyrhythmische Schichten, verflochten mit anspruchsvollen Harmonien und ausgeglichen mit gerissenen Polymetrien, dienen als Quelle für die Überlieferung der von Emotionen und Eleganz geleiteten Musik. 

David Tixier - Klavier, Keyboard, DSP, Komposition
Lada Obradovic - Schlagzeug, Percussion, Glockenspiel, Stimme, Komposition

Jazz À Vienne 2018, FR - 1. Preis 
Jazz Au Phare 2018, FR - 1. Preis 
Colmar Jazz Festival 2018, FR - 1. Preis 
HLAG, USA 2018 - Weekly Winner 
HLAG, USA 2018 - 2. Preis
Made In New York Competition 2018 - Best Band Preis
La Défense Jazz Festival National Contest 2019, FR - 1. Preis
La Défense Jazz Festival National Contest 2019, FR - Beste Solist Preis für Lada Obradovic

"Eine ungewöhnliche und innovative Musik, elegant und sensibel, durchdacht und interaktiv. Eine sanfte Brührung und Stärke, sie ist faszinierend und überraschend, genauso wie anregend."

                                                                                                   Latins de Jazz...& Cie

 

"Die Kompositionen des Duos sind mit einer überraschenden Agilität verlinkt. Lada ist eine Künstlerin, mit einer herausragenden Musikalität und dieses Schlagzeugspielen ist für mich als sei es ein Klavier aus Haut, das von ihr berührt wird. Ihre raffinierten Berührungen aus zahlreichen Variationen und Dynamiken, manchmal kaum zu hören, manchmal eher mit Amplituden, wechseln von einer rhythmischen Superposition zur anderen. Ihre polyrhythmischen Kompositionen bilden einen Spielraum und ein Ambiente, um das Piano singen zu lassen.

David, ein kreativer Klavierspieler, spielt zwei Keyboards simultan, eines ist akustisch, das andere elektronisch, um den Schatten seiner Kompositionen Farbe zu verleihen. Dies erreicht er durch den Tanz seiner rechten Hand auf dem Synthesizer und die Eletrosounds, die dem natürlichen Klavier als Echo dienen.   

Das Duo, gefüllt mit starker Personalität, rhythmisch perfekt, wird von tiefen, persönlichen Kompositionen gezogen."

                                                                       François Passard, Direktor des  L’Abri

Lada Obradovic Project

Maxime Berton (FR) - Tenorsaxofon/Sopranosaxofon
Matthias Legner (AUT)- Vibraphon/Marimba                 
David Tixier (FR) - Klavier/Rhodes                                  
Jeremy Bruyère (FR) - Kontrabass/E-Bass
Lada Obradović (KRO) - Schlagzeug/Percussion/Komposition

 

“Teile des Projektes fing ich bereits seit einer langen Zeit an, zu sammeln, indem ich die Spuren separater Motive verfolgte, die nach einer Zeit zu einem vollkommenen Bild derselben Idee wurden, die die ganze Zeit wiederholt wurde. Ich realisierte, dass eine klare Richtung vorgegeben wurde, deren Grundlage in der Beobachtung der sozioproblematischen Aspekte unserer Gesellschaf besteht. Nach Sammeln, Erinnerungen und letztendlich Niederschreiben aller Teile, die dieselbe Nachricht herausschrien, verstand ich, dass sie bis zu dem Punkt gereif sind, dass daraus die Wurzeln des Projekts geschaffen werden können.”

 

“Die Musik des Projektes ist voller Überraschungen, ruhige, sanfte Stimmungen mit dissonanten Klängen abwechselnd. Die Kompositionen basieren auf präzise komponierten Rhythmen, unterstützt durch starkes Ostinato, geschmückt mit klangvollen Melodien, die eine Schlichtheit verbreiten, gleichzeitig aber auf komplexen Strukturen aufgebaut sind.“

„Neben der Energie, Aufregung, Komplexität und Überraschung ragt aus der Musik eine Klarheit von purer, unanfechtbarer Emotion als Richtlinie und reiche Quelle der restlichen neuentstandenen musikalischen Ideen.“

„Rhythmisch reich und atemberaubend, das Quintett ist eine Vielseitigkeit rhythmischer Schichten, vereinigt durch die Präzision und das Wissen der Komponistin.“

„Die Musik ist das Abbild des Lebens, die Vision der Welt, der Schrei, der die Töne des Weltalls überträgt."

„Das Projekt ist voll von Sensibilität und Kreativität, idem das Jazzerbe sowie die jetzige moderne Musik zur Schöpfung eines selbstständigen, besonderen Klanges gebraucht wurde."

David Tixier Trio

David Tixier - Klavier
Rafael Jerjen - Kontrabass
Lada Obradović - Schlagzeug

Das Trio ist ein frischer Klang von Kompositionen, Originalität kommt von der Tatsache das drei Musikern schon seit einiger Zeit zusammen spielen. Komplexität, Energie und Überraschung sind die Hauptkomponenten des Projekts.

Say•Я
Humanitäre Hilfsorganisation

SAY.R ist eine internationale Non-Profit-Organisation mit Sitz in Frankreich, die weltweit tätig ist. SAY.R wurde von Lada Obradovic kreiert, einer mehrfach ausgezeichneten kroatischen Jazz-Schlagzeugerin und Komponistin. Alles begann mit der Sehnsucht von Lada, Menschen und Lebewesen um sie herum zu helfen. Als Künstlerin, Musikerin und Schauspielerin wollte Lada seit Beginn ihrer Karriere immer die Sichtbarkeit ihrer Künstlerin nutzen, um denjenigen das Leben zu erleichtern, die es am dringendsten brauchen.

2018 startet sie in Zusammenarbeit mit der Schweizer Stiftung Terrévent ein weiteres Wohltätigkeitsprojekt mit ihren selbst entworfenen Schuhen „StartAs You Are“. Eineinhalb Jahre später gründete sie SAY.R, die Spendenaktion für wohltätige Zwecke, die neben dem bereits bestehenden Projekt "StartAs You Are" das neue Projekt "Shelter At Your Reach" umfaßt. Diese neue Spendenaktion arbeitet mit ausgewählten Tierheimen in Europa zusammen, um den Tierschutz und die Tierpflege zu verbessern.

The Eddy (Netflix)

Glen Ballard (USA) - Komposition, künstlerischer Leiter

Joanna Kulig (PL) - Vokal
Randy Kerber (USA) - Klavier, Komposition, Arrangement, künstlerischer Leiter
Ludovic Louis (MQ / FR)- Trompete, 
Jowee Omicil (CA/ HT) - Saxophone
Damian Nueva (CU) - Kontrabass
Lada Obradović (CRO) - Schlagzeug

ÜBER DAS PROJEKT

Regisseur:

Damien Chazelle
Houda Benyamina
Laïla Marrakchi
Alan Poul

img img img img img img img img
img